Was erwartet die Beamtinnen und Beamten?
Ende Juni verständigten sich die Deutsche Telekom und ver.di auf Maßnahmen zur Sicherung der Beschäftigung und Arbeitsbedingungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von rund 50.000 Beschäftigten bei T-Servicegesellschaften. Von diesem Tarifergebnis sind auch über 22.000 Beamtinnen und Beamte betroffen. Wie bei den Arbeitnehmer/inne/n gelte auch für sie die 38-Stunden-Woche in den Servicegesellschaften, erläutert ver.di-Bereichsleiter Jürgen Spiegelberg. Das Interview zu den Auswirkungen des Tarifabschlusses bei der DTAG auf Beamtinnen und Beamte unter www.beamte.verdi.de/postpersonalrecht/.
Quelle: Beamten-Magazin, Ausgabe 08/2007
Zur Übersicht über alle Meldungen für Telekombeamte
Vorteile für den öffentlichen Dienst Vergleichen und sparen: Baufinanzierung - Berufsunfähigkeitsabsicherung - Kapitalanlagen - Krankenzusatzversicherung - Private Krankenversicherung - zuerst vergleichen, dann unterschreiben - Online-Vergleich Gesetzliche Krankenkassen - Zahnzusatzversicherung - |
PDF-SERVICE: zehn eBooks zu den wichtigsten Themen für Beamte und dem Öffentlichen Dienst |